Augen­brauen­trans­plan­ta­tion

Die Gründe für den Ver­lust der Augen­brauen kön­nen unter­schiedlich­er Natur sein. Ange­borene Fehlbil­dun­gen, Brand­wun­den, Trau­ma­ta, hor­monelle Schwankun­gen, Erkrankun­gen, Erb­fak­toren. Das For­men der Augen­brauen wird heute auch von Mod­e­trends bee­in­flusst. Durch diese Trends wer­den Augen­brauen geformt, aber infolge soge­nan­nter „Überzup­fung“ der Brauen oder eine Mikrovernar­bung der Haut nach Per­ma­nent-Make-up kön­nen die Ursachen für einen schwachen oder nicht mehr vorhan­de­nen Bewuchs sein.

Die Augen­brauen­trans­plan­ta­tion ist eine wirk­same Meth­ode für diejeni­gen, die Ihre Augen­brauen infolge der genan­nten Ursachen ver­loren haben. Die Augen­brauen­trans­plan­ta­tion beste­ht aus der Trans­plan­ta­tion von Haar­fol­likeln aus dem Nack­en­bere­ich, die gegen Ver­lust resistent sind, in den Augen­brauen­bere­ich. Während der Augen­brauen­trans­plan­ta­tion bleibt die neue Form der Augen­braue inner­halb der anatomis­chen Gren­zen und wird unter Berück­sich­ti­gung der Wün­sche des Patien­ten geplant.

Ins­beson­dere bei der Augen­brauen­trans­plan­ta­tion muss auf das Set­zen der Haar­fol­likel in der richti­gen Wuch­srich­tung geachtet wer­den. Die Haarverpflanzung erfordert fach­män­nis­che Erfahrung und beson­deres Geschick. Eine aus­führliche Unter­suchung und Beratung zur gemein­samen Fes­tle­gung aller notwendi­gen Behand­lungss­chritte ist daher unumgänglich.

Sie möcht­en einen unverbindlichen Beratung­ster­min?

Kon­tak­tiren Sie uns

Wir berat­en Sie gern!