Haar­trans­plan­ta­tion

Heutzu­tage bet­rifft Haa­raus­fall viele Men­schen, unab­hängig davon, ob Mann oder Frau. Es führt dazu, dass bei den betrof­fe­nen das Selb­stver­trauen geschädigt wird und es Prob­leme in ihrem sozialen Leben verur­sacht.

Das Haar kann das all­ge­meine Erschei­n­ungs­bild von Men­schen direkt bee­in­flussen. Zum Beispiel sehen Men­schen mit Haa­raus­fall älter aus als andere und kön­nen sie ästhetisch bee­in­flussen. Um diese Prob­leme zu beseit­i­gen, wurde die Haar­trans­plan­ta­tion entwick­elt mit dem Ziel in sehr kurz­er Zeit das gewün­schte Ergeb­nis von vollem Haar zu ermöglichen.

Die Haar­trans­plan­ta­tion ist die Meth­ode zur Trans­plan­ta­tion der Haar­fol­likel, die aus dem Nack­en­bere­ich ent­nom­men wer­den um in die Areale die von Haa­raus­fall und Kahlheit betrof­fen sind zu trans­plantieren. Bei der Haar­trans­plan­ta­tion wer­den die zu trans­plantieren­den Wurzeln aus gesun­den und starken Wurzeln aus­gewählt, die nicht aus­fall­en. Es ist eine sichere Meth­ode, die auch bei Per­so­n­en angewen­det wer­den kann, die unter Haa­raus­fall lei­den und eine Aus­dün­nung erfahren. Die Per­son, die sich für eine Haar­trans­plan­ta­tion entsch­iedet, muss somit nicht voll­ständig kahl sein und kann diese Meth­ode zur Verdich­tung der vorhan­de­nen Haare nutzen.

Die Haar­trans­plan­ta­tion ist die effek­tivste Meth­ode bei Haa­raus­fall und Kahlheit­sprob­le­men. Mit der Haar­trans­plan­ta­tion trans­plantierten Fol­likeln fall­en nicht wieder aus und wach­sen in einem Zeitraum von ca. 6 Monat­en als stärk­eres und gesün­deres Haar nach.

Dinge, die vor der Haar­trans­plan­ta­tion zu tun sind.
Genau­so wie nach ein­er Haar­trans­plan­ta­tion gibt es auch vor ein­er Haar­trans­plan­ta­tion einige Dinge die zu beacht­en sind. Zum Beispiel soll­ten Per­so­n­en, die regelmäßig Sport treiben, eine Woche vor der Haar­trans­plan­ta­tion auf Sport verzicht­en. Sportliche Aktiv­itäten erhöhen das Blu­tungsrisiko während der Haar­trans­plan­ta­tion, da sich das Blut verdün­nt und sich der Blut­fluss beschle­u­nigt. Daher sollte der Patient vor der Haar­trans­plan­ta­tion über eine Sport­pause informiert und aufgek­lärt wer­den.
Eben­so sollte aus den gle­ichen Grün­den auf Geschlechtsverkehr verzichtet wer­den. Zusam­men­fassend soll­ten Aktiv­itäten, die die Per­son aus dem Atem brin­gen eine Woche vor der Haar­trans­plan­ta­tion ver­mieden wer­den. Wenn blutverdün­nende Medika­mente ein­genom­men wer­den, ist es außer­dem erforder­lich eine Pause nach ärztlich­er Rück­sprache einzule­gen.

Verzicht auf Rauchen und Alko­holkon­sum für vier bis fünf Tage vor der Haar­trans­plan­ta­tion wirken sich eben­falls sehr pos­i­tiv auf die Erfol­gsrate der Trans­plan­ta­tion aus.

Notwendi­ge medi­zinis­che Tests, die vor der Haar­trans­plan­ta­tion durchge­führt wer­den müssen, soll­ten nicht ver­nach­läs­sigt wer­den. Die von Ihrem Arzt ange­forderten Blu­tun­ter­suchun­gen sind auch wichtig für die Anwend­barkeit der Haar­trans­plan­ta­tion. Ob die Haar­trans­plan­ta­tion Ihre Gesund­heit neg­a­tiv bee­in­flussen würde oder nicht, ist von den Ergeb­nis­sen der Tests und Unter­suchun­gen abhängig.

Haar­trans­plan­ta­tion Tech­niken, die wir ver­wen­den

DHI-Tech­nik

Die mit einem speziellen Stift gesam­melten Haar­fol­likel wer­den in der gle­ichen Wach­s­tum­srich­tung wie die vorhan­de­nen Haarsträh­nen im Trans­plan­ta­tions­bere­ich platziert, ohne den Kanal zu öff­nen. Auf diese Weise erfol­gt eine schnelle Erhol­ung. Bei der DHI-Meth­ode passt die Per­son, die die Trans­plan­ta­tion nacheinan­der durch­führt, die Haardichte nach Ihren Wün­schen an. Beim Umpflanzen wird die Wach­s­tum­srich­tung des Haares angepasst, wodurch das natür­liche Erschei­n­ungs­bild erhal­ten wird.

Saphir-Tech­nik

Die Kanalöff­nungsphase der Haar­trans­plan­ta­tion wird mith­il­fe von Saphir-Spitzen, anstelle von Met­all­spitzen durchge­führt. Die Vorteile der mit der Saphir-Spitze geöffneten Kanäle sind, dass dank der glat­ten und antibak­teriellen Ober­fläche weniger Vibra­tio­nen während der Kanalöff­nungsphase verur­sacht wer­den und somit Trau­ma als auch Gewebeschä­den min­imiert wer­den.

 

Der­mo­jet

Die Ent­nahme und Über­tra­gungs­flächen der Haar­fol­likel wer­den mith­il­fe von DERMOJET unter örtlich­er Betäubung ohne Nadeln betäubt. Der Patient hat während und nach dem Ein­griff keine Schmerzen.

 

Preise

 

Haar­trans­plan­ta­tion FUE-Tech­nik:   

bis 2000 Grafts ca. 1800,- EUR

bis 3000 Grafts ca. 2500,- EUR

bis 4000 Grafts ca. 3500,- EUR

ab 4000 Grafts ca. 4000,- EUR

 

Augen­brauen­trans­plan­tat:

ab 2000,- EUR je nach Aufwand

 

Bart — Trans­plan­ta­tion:

ab 1500,- EUR je nach Menge und Aufwand

 

PRP — Eigen­blut­ther­a­pie und Mesother­a­pie:

ab 250,- je Sitzung

 

 

 

Sie möcht­en einen unverbindlichen Beratung­ster­min?

Kon­tak­tiren Sie uns

Wir berat­en Sie gern!